|
|
|
Für die korrekte Darstellung der Artikel muss der Adobe-Acrobat-Reader auf Ihrem PC
installiert sein. Wenn Sie ihn installieren möchten, können Sie ihn
über den nebenstehenden Link downloaden. |
|
|
|
|
|
Hotellerie/Gastronomie |
|
|
|
|
|
Wellness mit Wein
Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe eröffnet SPA der Superlative
Gut 15 Mio. Euro investierte das Wald & Schlosshotel Friedrichsruhe in ein SPA der Superlative
auf 4.400 Quadratmetern. Eröffnet wurde der Wellnesstempel im November 2008. Das Fünf-Sterne-Luxusdomizil
im Hohenloher Land in Baden-Württemberg bietet seinen Gästen sogar eine im Haus entwickelte Pflegeserie
mit Produkten aus Rotwein- trauben vom benachbarten Weingut Fürst zu Hohenlohe-Oehringen. Der aus Trauben gewonnene,
in der Pflegeserie „SanVino“ enthaltene Wirkstoff OPC regeneriert die Haut und schützt vor freien Radikalen.
Antioxidative Wirkung haben demnach auch die Produkte auf der Weinkarte im hoteleigenen Sternerestaurant.
Erschienen in:
Weinfeder Journal 21 |
|
|
|
|
|
Wellness in Hotels
Badewannen mit Musik sind erst der Anfang
Trendbericht zur Internationalen Fachmesse für Sauna, Pool, Ambiente
Die Badewanne der Zukunft ist mehr als ein reiner Erholungsraum mit Reinigungsfunk-tion. Moderne
Funktions-Wannen sind nur ein exemplarischer Hardware-Trend, der in die Wellness-Hotellerie Einzug hält,
daneben werden SPA-Suiten und die Anwendungs-bereiche wie Medical Wellness immer bedeutender.
Zur aquanale 2007, der Internatio-nalen Fachmesse für Sauna, Pool, Ambiente, zeigt die Wellnessbranche
vom 31. Ok-tober bis 3. November ihre Innovationen und Trends: hier ein Auszug.
Pressemitteilung im Auftrag der Koelnmesse GmbH |
|
|
|
|
|
Mit einem Hecht fing alles an
Otavio Cavegn: Meister der Terrinen mit einem Faible für Füllungen
Mit dem gefüllten Hecht fing alles an: Durch einen
TV-Bericht über „Großmutters Küche“, den er nur
bruchstückhaft verfolgte, erfuhr Otavio Cavegn von einem
alten Rezept, das ihm nicht mehr aus dem Kopf ging.
Schließlich füllte er einen Hecht mit Saibling und
geräuchertem Lachs. Seitdem hat der 28-Jährige ein
Faible für Rouladen und Terrinen – Gerichte, die mit
großem Arbeitsaufwand zubereitet werden müssen. Und
nicht nur damit hat der junge schweizerische
Ausnahmekoch im Hotel Restaurant „Bela Riva“ in Savognin bis
zur Perfektion experimentiert ...
Gour-med + THERME EUROPA - Das Magazin für Ärzte |
|
|
|
|
|
Schon als Kind für den Großvater gekocht
Thorsten Klett experimentiert am liebsten mit alten Rezepten
Kempinski Hotel Falkenstein: Küchenchef liest Kochbücher wie Romane
Thorsten Klett wollte niemals Feuerwehrmann werden oder Astronaut. Der 29-Jährige
Küchenchef des Kempinski Hotels Falkenstein stand
schon als Kind am Herd und bereitete seinem Großvater schwarz-verbrannte oder völlig versalzene
Mahlzeiten zu, die dieser tapfer aufgegessen hat. Heute muss niemand
tapfer sein, der im Restaurant Siesmayer die Karte verlangt ...
Gour-med + THERME EUROPA - Das Magazin für Ärzte |
|
|
|
|
|
|
|
Foto auf dieser Seite: © Kempinski Hotel Falkenstein/Königstein i. Ts.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|